11-04-2017
232 anwesende Delegierte des Verbandes Schweizer Volksmusik tagten am Samstag, 8. April in Sierre und haben die Geschäfte des vergangenen und des folgenden Verbandsjahres verabschiedet.
Gilles Marchand, Designierter Generaldirektor SRG SSR richtete ebenfalls einige Worte an den Verband Schweizer Volksmusik und erwähnte: «Wir engagieren uns an der Seite des VSV für Volkskulturanlässe.» und zeigte mit einem Film-Einspieler die vielseitig kulturellen Inhalte des Schweizer Fernsehens. Zudem fügte er an: «Die Volkskultur soll nicht der Kollateralschaden der Diskussion über die SRG werden.».
Eine Kommission des Nationalrats möchte die Spartenradios der SRG und damit auch die SRF Musikwelle ersatzlos abschaffen. Der Verband Schweizer Volksmusik ist klar gegen die Abschaffung der Spartenradios und der SRF Musikwelle, welche einen wesentlichen Beitrag zur Publikation und Konsumation von Tradition und Kultur beitragen. Aus diesem Grund wurden den Delegierten Unterschriftsbögen verteilt.
Die Kantonalverbände erhalten künftig für die Ausführung ihrer Tätigkeiten 1 Franken mehr pro Mitglied.
Alt-Nationalrätin Ursula Haller wurde von der Delegiertenversammlung als zweite Vize-Präsidentin für ein Jahr gewählt und stellt sich im nächsten Jahr zur Wahl als Zentralpräsidentin.